
Bezeichnung für eine Briefmarke, die teurer als zum Freimachungswert verkauft wird. Oft handelt es sich um Gedenkmarken oder Wohltätigkeitsmarken, wobei die Zuschlagsgebühr z. B. für den Wiederaufbau nach einem Krieg oder die Tuberkulosehilfe etc. sein kann.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.